Deshalb kommt diese Familie Jahr für Jahr hierher

bis
Veröffentlicht:
Veröffentlicht: 19. Mai 2025

Atlanterhavsparken ist ein Familienfavorit, wo sowohl Kinder als auch Erwachsene das einzigartige und vielfältige Leben unter der Oberfläche entlang der norwegischen Küste erleben und erfahren können.

- Das Beste mit dem Atlanterhavsparken ist, dass wir in einer so schönen Umgebung leben und die Kinder Spaß haben und gleichzeitig viel lernen können, sagt Gerd-Christina Breen.

Die Familie Telvik-Breen mit Vater Espen Telvik, Mutter Gerd-Christina Breen und den Kindern Hermine und Gabriel Telvik-Breen im Alter von sechs und acht Jahren gehen gerne in den Atlanterhavsparken. Seit sie klein waren und im Kinderwagen saßen, machte es großen Spaß, hinauszugehen, um sowohl die Fische als auch die Pinguine und die Robben zu beobachten.

- Wir hatten genug Besucher Atlanterhavsparken etwas häufiger als die meisten anderen, besonders nachdem wir vor acht Jahren Kinder bekommen hatten. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, und wir haben die Entwicklung mit den neuen Dingen verfolgt, die dazugekommen sind, sowohl mit Oterøya, dem Aktivitätsraum und nicht zuletzt Wissenszentrum , sagt Familienvater Espen.

Liebling der Kinder

Der Ort, an dem die Kinder am liebsten sind, ist der Aktivitätsraum. Hier gibt es sowohl einen Kai über dem Krabbenbecken als auch ein Kontaktbecken, in dem man vielen seltenen Meerestieren ganz nahe kommt. Hier kann man eine Seegurke halten oder einen weichen Seestern anfassen, einen stacheligen Seeigel oder eine Muschel aus nächster Nähe betrachten. Der Köder liegt am Kai bereit, so dass man einfach mit dem Krabbenfischen anfangen kann.

- Die Kinder lieben es, Krabben zu angeln und sie sind Gabriels Lieblinge. Hermines Liebling ist der Köder für die Seesterne und Seeigel im Kontaktbecken. Im Aktivitätsraum zu sein, ist für Kinder in diesem Alter wohl das beste, sagt Mama Gerd-Christina.

Nr. 1 in Norwegen

Eine andere Sache, auf die sich die Kinder wirklich freuen Atlanterhavsparken ist es neu, toll Wissenszentrum , das am 1. September letzten Jahres eröffnet wurde. 2019 ernannte das Bildungsministerium Atlanterhavsparken Norwegens erstes Meereswissenschaftszentrum zu werden, das derzeit drei Ausstellungen hat; Leben im Meer, die Sea Nation und Sea Research.

– Atlanterhavsparken war schon immer sehr gut, aber das neue Wissenszentrum hat dem Erlebnis eine zusätzliche Dimension verliehen. Wir finden es so wichtig, etwas über das Leben im Meer zu lernen, eine unserer wichtigsten Ressourcen, und hier wurde es so gelöst, dass es den Kindern großen Spaß macht, zu lernen, sagen die Eltern.

Die Ausstellungen des Wissenszentrums

Die „Hafennation“ enthält Themenbereiche mit spannenden Aktivitäten, die zeigen, warum Norwegen eine Hafennation ist. In der Ausstellung kann man in einen Algenwald gehen, mit der Taucherglocke auf Entdeckungsreise loslegen, Wellen schlagen, Unterwasserlandschaften bauen oder auf dem Fischfeld Hering fangen.

„Meeresforschung“ ist ein Ausstellungsbereich mit schönen Illustrationen, die einen Einblick in die Nahrungskette im Meer geben und wie Fischöl entsteht. Nur fünf Prozent des Meereslebens sind uns heute bekannt. Die Ausstellung gibt Antworten, sie möchte inspirieren, staunt wecken und zeigen, wie wichtig die weitere Erforschung des Lebens im Meer ist.

"Leben im Meer" ist die Ausstellung, in der Sie die biologischen Anpassungen der Tiere an ein Leben im Meer erleben können. Durch verschiedene Experimente und Aktivitäten mit fantastischen Modellen und Installationen wird das Erlebnis spannender und die Biologi verständlicher. In der Ausstellung können Sie sehen, lesen, hören und tun.

Das marine Klassenzimmer

– Wissenszentrum ist ein erweitertes Klassenzimmer für die gesamte Region und eine Arena, die dem Publikum Erfahrungen und Lernen bietet. Hier können Sie erfahren, wie Norwegen zu einer führenden Hafennation geworden ist, und aus nächster Nähe erkunden, wie eine Krabbe oder ein Fisch unter der „Haut“ aussieht, sagt der Leiter von Wissenszentrum Heidi Bostad Roaldsand

Die beliebten Otter

Pappa Espens Lieblinge sind die drei lebhaften und charmanten Otter Nusse, Muffe und Pia. Die drei Tiere haben jeweils ihre eigene unglaubliche Lebensgeschichte, in der sie mutterlos und verlassen in der Natur gefunden wurden, bevor sie zum Atlanterhavsparken kamen. Geretten wurden sie von gewöhnliche nFamilien, die sie mit Flasche und Essen hochgepäppelt haben, bevor sie dann in den Park kamen.

"Wir erinnern uns gut, als man die Otterinsel herrichtete und als die Otter kamen - sie wurden sofort zum Publikumsliebling. Es war auch eine bewegende Geschichte, wie sie herangewachsen sind und dann letztendlich zum Atlanterhavsparken kamen, sagt Espen.

Publikumslieblinge

- Auf der Otterinsel haben Muffe, Nusse und Pia viel Platz und einen separaten Leuchtturm, in dem sie Schutz suchen können. Im Unterwasserobservatorium kommen die Otter hautnah mit unseren Gästen in Kontakt. Sie sind gesellig, machen viel Lärm und lieben Besuche. Nusse ist der Älteste von ihnen und sehr kuschelbedürftig. Pia ist sehr verspielt. Das ist auch Muffe, der dafür bekannt ist, an seinem Daumen zu lutschen, wenn er etwas gestresst ist, sagt Ottervater und Aquarianer Trond Østrem.

Hier erfährt man mehr über die unglaublichen Geschichten von Nusse, Muffe und Pia sehen und lesen.

Südamerikanische Gäste

Die drei Otter hatten einen harten Start, aber jetzt herrscht vor allem Frieden und Freude auf der Otterinsel, die sich im Atlanterhavsparken neben dem Robbenbecken befindet. Das Robbenbecken ist eines der größten Europas. Die Pinguine in der Nähe sind internationale Gäste im Smoking aus Chile und Peru.

- Unsere Pinguine sind Teil der Humboldt-Familie und bei uns, weil wir in Zusammenarbeit mit vielen anderen Aquarien an einem Zuchtprogramm teilnehmen. Ziel ist es, die genetische Vielfalt der Pinguine zu erhalten, sagt Aquarianer Adrian Sørmoen.

Schönster in Skandinavien für Familien mit Kindern

Der Atlanterhavsparken ist inmitten der herrlichen Natur auf Tueneset, zum offenen Meer hin mit Blick auf die Fischgründe und die tiefen, norwegischen Fjorde, nur drei Kilometer vom Stadtzentrum in  Ålesund entfernt. Zweimal ist Atlanterhavsparken von der schwedischen Familienseite barnsemester.se zum besten Aquarium Skandinaviens gekürt worden. Wenn es um Reisen und Erlebnisse für Familien mit Kindern geht, wählt diese Internetseite das Beste vom Besten aus.

Im Inneren des Aquariengebäudes befindet sich das spektakuläre Atlantikbecken. Foto: Atlanterhavsparken

Naturerlebnis intensiv

Im Aquariengebäude selbst befindet sich das spektakuläre Atlantikbecken, eines der größten Europas, das die großen Kaltwasserfische unseres Meeresgebietes beherbergt. Gleich nachdem die Kinder hereinkommen, können sie viele verschiedene Fische und seltsame Meeresbewohner erleben und sie können auch Meeresinsekten - die Krebstiere - sehen und etwas über sie lernen. Es gibt offene Becken und geschlossene Tanks mit spannenden Einblicken in das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 14 zum Leben im Wasser.

Alles echt

Atlanterhavsparken ist ein fantastisches Schaufenster mit Einblick in das Leben entlang der norwegischen Küste und im Atlantik. Seit 24 Jahren ist es eines der größten und einzigartigsten Aquarien Nordeuropas.

- Täglich vermitteln wir echte Erlebnisse in wirklicher Umgebung. Die Natur ist echt, Wasser wird direkt und ungefiltert aus dem Meer gepumpt, die Fische sind lokalen Ursprungs und alle Pflanzen und Organismen sind natürlich, sagt General Manager Tor Erik Standal, der hofft, dass viele diesen Sommer den Weg zum Atlanterhavsparken finden werden, um das Leben entlang der norwegischen Küste live zu erleben, zu sehen und anzufassen.

Es wurden keine Elemente gefunden.

Im Atlanterhavsparken ist viel los

Danke dir! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Nein, leider gibt es keine Ermäßigung für Studenten
27. Juni 2025
bis
30. Juni 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Spannende Tour hinter die Kulissen von Atlanterhavsparken !
Begleiten Sie uns hinter die Kulissen von Atlanterhavsparken dieses Wochenende
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 25. Juni 2025
Das diesjährige Schachfestival in Atlanterhavsparken
Am Freitag, den 21. Juni, hatten wir die Ehre, das diesjährige Schachfestival hier in Atlanterhavsparken – und was für ein Tag das war!
25. Juni 2025
bis
30. Juni 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 25. Juni 2025
Auskleidung von Inseln und Schären
News: Füttern bei Holmer und Skjær!
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 23. Juni 2025
Vogelsafari mit 1100 Schülern
Weißt du was? Atlanterhavsparken hat vom 7. Mai bis 19. Juni eine Federsafari mit insgesamt 1100 (!!!) Schülern durchgeführt, verteilt auf sechs Gemeinden und 22 Schulen.
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
Wir haben vier neue Taucher!
Ein toller Tag! Wir haben VIER neue Taucher Atlanterhavsparken
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 17. Juni 2025
Seetag mit Kelp Atlanterhavsparken
Was für ein Tag – und was für ein Wochenende! Ein großes Dankeschön an Sparebanken Møre, die ihren Algentag in das Atlanterhavsparken .
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 17. Juni 2025
Wir haben ein Geschenk von Sparebanken Møre erhalten!
Vielleicht haben Sie die Robben und Otter durch das Fenster von Atlanterhavsparken Und vielleicht haben Sie unten in der Unterführung den kalten Wind gespürt. Ein Geschenk von Sparebanken Møre hat den Besuch nun noch angenehmer gemacht.
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 11. Juni 2025
Wir wurden zu einem der 10 besten Aquarien der Welt gewählt
EINER DER BESTEN DER WELT! Wir sind so unglaublich stolz!
08. Juni 2025
bis
26. Juni 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 02. Juni 2025
Chemie in der Küche
Mach mit bei spannenden Experimenten 🧪
bis
20. April 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 01. Juni 2025
Osterferien bei Atlanterhavsparken
Die Osterferien sind endlich da, und wir heißen Sie herzlich willkommen, uns mit weiteren tollen Erlebnissen und Aktivitäten für die ganze Familie zu besuchen.
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Toller Besuch von TV 2
TV 2 kam, um unseren fantastischen Moderator Lars Fauskanger über unsere frisch geschlüpften Pinguinbabys zu interviewen!
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 19. Mai 2025
Wissenschaftszentren und Tekna verbreiten die Freude an der Wissenschaft
Tekna wird 2024 150 Jahre alt und feiert dies mit einer Spende von 150.000 NOK an alle Wissenschaftszentren des Landes, damit im kommenden Jahr mehr Schüler ihr lokales Zentrum besuchen können. Für Atlanterhavsparken bedeutet die Spende, dass wir auch Schulen besuchen können, die nicht in der Lage sind, zu uns zu kommen. Wir werden uns mit den Schulen in Verbindung setzen, die die Möglichkeit haben, die 5. bis 7. Klasse zu unterrichten, und freuen uns darauf, mehr Schüler mit unseren Lernprogrammen zu erreichen.
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 02. März 2025
Wir stellen ein!
Wir haben in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt und wollen uns deshalb noch weiter verstärken! Ziel ist es, dem Freizeitpublikum, Schulklassen, Kindergärten, Touristen, Firmen und Organisationen (ja, und die Liste wird im Laufe der Jahre immer länger), in Zukunft ein noch besseres und persönlicheres Angebot bieten zu können. Wir freuen uns auf die Fortsetzung und hoffen, dass Sie dabei sein werden - das wird ein Spaß!
bis
27. Februar 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 11. Februar 2025
Winterferien 2025 – Das Programm steht!
Die Winterferien sind voller spannender Aktivitäten für Jung und Alt.
12. Oktober 2024
bis
13. Oktober 2024
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 11. Oktober 2024
Atlanterhavsparken Willkommen zu unserer allerersten Wissenschaftsshow für die Öffentlichkeit! 🎉
Zum ersten Mal laden wir die Öffentlichkeit am 12. und 13. Oktober zu einer spannenden Wissenschaftsshow in den großen Tank ein! Unsere erfahrenen Moderatoren zeigen coole Experimente mit Flammen, flüssigem Stickstoff und schönen Farben. 🔥❄️🌈
bis
12. Oktober 2024
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 30. September 2024
Atlanterhavsparken Herbstferien im Jahr 2024
Die Herbstferien sind da, und wir bieten von Samstag, den 5. Oktober bis Sonntag, den 13. Oktober ein volles Programm an. Das Programm ist voll von spannenden Neuheiten und bekannten Erfolgen, so dass wir Ihnen nach einem Besuch in den Herbstferien getrost eine "Neues Wissen"-Garantie geben können!
bis
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 26. September 2024
Kino im Aquakultur-Ausstellungszentrum
Kino im Aquakultur-Ausstellungszentrum
07. Oktober 2024
bis
08. Oktober 2024
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 15. September 2024
LydLab
Nachrichten - LydLab
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 29. August 2024
Bereitschaftsdienst Taucher
Wir suchen ab sofort einen Zeitarbeiter - Taucher
bis
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 22. April 2024
Atlanterhavsparken und Tekna laden Sie zu einem spannenden Tag der Technik ein
Im Jahr 2024 wird die Gewerkschaft Tekna ihr 150-jähriges Bestehen feiern, indem sie allen wissenschaftlichen Zentren des Landes 150.000 NOK spendet, damit mehr Schülerinnen und Schüler ihr lokales Zentrum besuchen können. Für Atlanterhavsparken bedeutet dies, dass wir uns freuen, alle Fünft- bis Siebentklässler zu einem lehrreichen Tag voller Technik einzuladen.
bis
31. März 2024
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 25. März 2024
Osterferien bei Atlanterhavsparken
Die Osterferien sind endlich da, und wir heißen Sie herzlich willkommen, uns mit weiteren tollen Erlebnissen und Aktivitäten für die ganze Familie zu besuchen.
09. März 2024
bis
09. März 2024
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 27. Februar 2024
Tag der Kindertechnik am 9. März
Willkommen zum Children's Engineering Day am 9. März von 10-16 Uhr, einem Tag voller lustiger Aktivitäten auf Atlanterhavsparken!
10. Dez. 2023
bis
10. Dez. 2023
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 16. November 2023
Gründungsfeier am 10. Dezember
Atlanterhavsparken lädt Sie zum Skaperfest ein!
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Wir begrüßen Kjetil Aarseth als neuen Managing Director
Montag, der 02. Oktober 2023, war der erste Arbeitstag für unseren neuen CEO Kjetil Aarseth.