Über den Atlanterhavsparken

Seit 1998 ist die Stiftung Atlanterhavsparken eines der größten und einzigartigsten Meerwasseraquarien Nordeuropas. 2021 haben wir außerdem Norwegens erstes Wissenschaftszentrum mit Meeresprofil eingerichtet. Ein Besuch bei uns bietet Jung und Alt ein echtes, spannendes und lehrreiches Erlebnis durch Beteiligung, Staunen und interaktive Aktivitäten. Erleben Sie das Leben unter Wasser hautnah in unserem spektakulären Schaufenster der norwegischen Küste und des Atlantischen Ozeans.

Die norwegische Küste

Das Aquarium ist ein architektonisches Schmuckstück inmitten der spektakulären Natur von Tueneset, 3 km vom Stadtzentrum von Ålesund entfernt. Mit Blick auf das offene Meer, die reichen Fischgründe und die tiefen norwegischen Fjorde können Sie hier das Meeresleben beobachten, erleben und lernen, wie es die Natur vorgesehen hat. Jeden Tag bieten wir unseren jährlich mehr als 200.000 Besuchern echte Erlebnisse in echter Umgebung.

Atlanterhavsparken Unser Ziel ist es, dass Ihr Besuch so real, aufregend, spannend und lehrreich wie möglich ist. Willkommen auf unserer Website!

Zweck der Stiftung

Unser Stiftungszweck ist der "Betrieb eines öffentlichen Aquariums mit dazugehörigen natürlichen Einrichtungen in Ålesund, um Wissen über das Meeresleben zu verbreiten und Interesse daran zu wecken. Außerdem wollen wir den Zusammenhang zwischen Meeresressourcen und mariner Wertschöpfung aufzeigen und gemeinsam mit anderen Institutionen Forschung im Bereich des Meereslebens betreiben".

Ziele und Visionen

Unser Ziel ist es, eine weltweit führende Quelle für Einblicke in das Meeresleben entlang der norwegischen Küste zu sein, insbesondere in Bezug auf die natürlichen Eigenschaften und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten.

Motto

Wir sind die Stimme des Meeres.

Verdier

Aufrichtig, engagiert, sachkundig und stolz.

Methodik

Unsere Methode ist Wissen durch Unterhaltung und umgekehrt. Die Magie der Begegnung mit der Natur soll eine Quelle für gute Erfahrungen, Hoffnung, Einstellungen und nicht zuletzt Handlungen zugunsten der Natur sein. Wir werden das Unerreichbare zugänglich machen.

Dreifache Gewinnspanne

Der Planet, die Menschen und eine gute Wirtschaft. Für uns steht der Planet an erster Stelle. Unser Ziel steht fest. Wir sind nicht nur eine Quelle des Wissens über das Leben im Meer, sondern wollen auch dafür sorgen, dass die Tiere in unserer Obhut das bestmögliche Leben haben. Unsere Tiere und Fische erhalten ungefiltertes Wasser direkt aus dem Meer, und jede Minute werden bis zu 21.000 Liter Wasser hineingepumpt. Die Menschen, die hier arbeiten, verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen in verschiedenen Bereichen, um das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten, aber auch, um unseren Gästen den bestmöglichen Wissenstransfer zu bieten. An unsere Partner und Lieferanten stellen wir die gleichen hohen Anforderungen wie an uns selbst. Auch eine gute finanzielle Nachhaltigkeit ist wichtig. So können wir sicherstellen, dass wir unseren sozialen Auftrag gut erfüllen und sichtbar und bedeutend sind.

Richtung und Ergebnis

Atlanterhavsparken muss über klare Ziele, eine klare Ausrichtung und eine ergebnisorientierte Organisation verfügen, die sich Ziele setzt, die Ergebnisse ihrer eigenen Arbeit und die Rahmenbedingungen misst und weiterverfolgt.

Bescheinigungen/Berichterstattung
  • Atlanterhavsparken miljøfyrtårnist, können Sie hier mehr darüber lesen.
  • Atlanterhavsparken setzt sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter und gegen Diskriminierung ein und erfüllt damit die Aktivitäts- und Berichtspflicht. Sie können den Bericht hier lesen.
  • Lesen Sie hier unseren Nachhaltigkeitsbericht.

Sehen Sie, was passiert auf Atlanterhavsparken

Danke dir! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Nein, leider gibt es keine Ermäßigung für Studenten
01. November 2025
bis
02. November 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 28. Oktober 2025
Sezieren mit Maria
Entdecken Sie mit unserer Aquarianerin Maria die inneren Geheimnisse der Fische!
18. Oktober 2025
bis
19. Oktober 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
Futter Holmer und Skjær Kopie
News: Füttern bei Holmer und Skjær!
18. Oktober 2025
bis
19. Oktober 2025
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
Nahaufnahme mit Lupe
Nahaufnahme mit einer Lupe im Møre havlab
01. Oktober 2025
bis
18. Oktober 2025
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Herbstferien in Atlanterhavsparken 2025
6.–12. Oktober 2025. Öffnungszeiten: 9:30–16:00 Uhr, die ganze Woche!
27. Juni 2025
bis
30. Juni 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Spannende Tour hinter die Kulissen von Atlanterhavsparken !
Begleiten Sie uns hinter die Kulissen von Atlanterhavsparken dieses Wochenende
06. Oktober 2025
bis
08. Oktober 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Chemie in der Küche
Mach mit bei spannenden Experimenten 🧪
10. Oktober 2024
bis
10. Oktober 2024
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
LydLab
Nachrichten - LydLab
08. Oktober 2025
bis
08. Oktober 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 30. September 2025
Die Jagd nach dem runden Schatz
Nehmen Sie an der Schatzsuche teil
05. Oktober 2025
bis
11. Oktober 2025
Aktivität (zeitlich begrenzt)
Veröffentlicht: 30. September 2025
Sphero Indie
Sphero Indi ist ein lustiger kleiner Roboter, der Kindern auf kreative und einfache Weise das Programmieren beibringt 😃.
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 25. Juni 2025
Das diesjährige Schachfestival in Atlanterhavsparken
Am Freitag, den 21. Juni, hatten wir die Ehre, das diesjährige Schachfestival hier in Atlanterhavsparken – und was für ein Tag das war!
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 23. Juni 2025
Vogelsafari mit 1100 Schülern
Weißt du was? Atlanterhavsparken hat vom 7. Mai bis 19. Juni eine Federsafari mit insgesamt 1100 (!!!) Schülern durchgeführt, verteilt auf sechs Gemeinden und 22 Schulen.
bis
Aktuelles / Pressemeldungen
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
Wir haben vier neue Taucher!
Ein toller Tag! Wir haben VIER neue Taucher Atlanterhavsparken

Unser Team

Kjetil Aarseth
Geschäftsführerin/Einrichtungen
(47) 90 56 24 44
Cathrin kre
Leiter Finanzen und Verwaltung/Fonds
(+47) 482 76 832
Juliann Clementsen
HR- und Nachhaltigkeitsmanager/Moderatoren
481 85 418
Joakim Hoff
Leiter der Abteilung Lebensmittel und Getränke/Einrichtungen
416 46 429
Trond Østrem
Betriebsleiter/Vermittler
(+47) 900 33 083
Heidi Bostad Roaldsand
Leiter des Wissenszentrums/Einrichtungen
+47 922 55 401
Jeanette Giske Hjelle
Bildungsmanager/Moderatoren
(+47) 951 68 036
Mina Sörensen Bratvold
Moderatorin des Wissenszentrums
(+47) 938 48 908
Jørgen Waagen
Moderatorin des Wissenszentrums
45482029
Cecilie Tynes Riksem
Moderatorin des Wissenszentrums
98682172
Maria Dahle Bekjorden
Aquarist/Moderator
Tom André Eidset
Taucher und Aquarianer/Vermittler
458 47 445
Lars Fauskanger
Aquarist/Moderator
473 04 533
Einar Wiik
Aquarist und Tauchmanager/Moderatoren
(+47) 469 88 110
Ole Christian Skogen
Koch/Moderator
(+47) 466 69 929
Theodor Østrem
Aquarianer, Taucher und Kommunikator
Serine Marie Bognøy
Café-Mitarbeiter
Bård Blomvik
Techniker
(+47) 416 30 293
Sigbjørn Anton Lerstad
Aquarist und technischer Leiter
(+47) 911 82 540
Einar Totland
Betriebsmitarbeiter/Entwicklung
Christina Marie Måseidvåg
Controller
+47 97031265
Helene Kjeldsberg
Marketing-Koordinatorin
97531648
Celine Hjeltnes
Marketing-Koordinatorin
98118991
Britt Gjerde
Filialleiter
(+47) 980 52 510
Janne Britt Støle
Tickets und Laden
Yvonne Diebel
Service Café