Gedeiht auf hartem Boden unter Algen und in der Uferzone bis zu einer Tiefe von 40 Metern.
Vertrieb:
Entlang der gesamten norwegischen Küste, aber auch in der Ostsee und vom Ärmelkanal bis zum Weißen Meer verbreitet.
Essen:
Der Aalmutterfisch ist ein typischer Grundfisch, der sich von Bodenorganismen wie Krebstieren, Schnecken, Muscheln, Eiern und Larven ernährt.
Fakten zum Aalkrebs
Der Aalmutterfisch ist lebendgebärend, d. h. er wird innerlich befruchtet und bringt lebende Junge zur Welt. Die Jungtiere sind bei der Geburt 4-5 cm lang.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen verwenden. Lesen Sie hier mehr über Cookies und Datenschutz.