Krebse vertragen kein helles Licht.

Bei Krebs sind die Augen sehr lichtempfindlich und zu viel Licht kann die Netzhaut schädigen.

Dies ist einer der Gründe, warum er in Tiefen von 20 bis 800 Metern vorkommt. Tatsächlich ist sein gesamter Tagesrhythmus auf das Licht abgestimmt. Krebse, die im flachen Wasser leben, sind nachts am aktivsten, während die etwas tiefer lebenden Krebse in der Dämmerung und im Morgengrauen aktiv sind. Die Krebse, die am tiefsten leben, nutzen oft das geringe Licht tagsüber, um Nahrung zu finden. Der Seekrebs ist ein Allesfresser, daher besteht seine Nahrung aus Weichtieren, Seepocken und Krebstieren bis hin zu Aas.

Es wurden keine Elemente gefunden.
Foto:

Weitere Fakten