Winterferien 2025 – Das Programm steht!

Die Winterferien sind voller spannender Aktivitäten für Jung und Alt.

Winterferien 2025 – Das Programm steht!

Winterferien im Atlanterhavsparken

Von Samstag, 15. Februar bis Sonntag, 23. Februar laden wir Sie zu erlebnisreichen Tagen für die ganze Familie ein bei uns im Atlanterhavsparken . Einlass ist 09:30, und schon um Um 10:00 Uhr können Sie bei der Tierfütterung im Freien mitmachen. bei Von 11:30-12:30 Uhr halten wir den Aktionsraum geöffnet, in dem Ihr auf aktive und kontaktsuchende Art einige der Tiere des Meeres hier an unserer Küste kennenlernen könnt. Jeden Tag um Um 13:00 Uhr bekommen wir außerdem Besuch von unserem Taucher, wenn es ans Füttern aller Fische im großen Becken geht und öffnen nach der Tauchshow wieder den Aktionsraum für eine weitere Stunde Krabbenfischen.
Aus Um 14:00 Uhr können Sie gemeinsam mit Otter Muffe und Lilly auf Otter Island zu Mittag essen, bevor die Tour um 16:00 Uhr mit der Pinguinfütterung weitergeht. 14.30 Uhr im Pinguinteich. Zum Abschluss sind unsere munteren Seehunde mit dem Abendessen an der Reihe und können um 10:00 Uhr in der Seehundbucht beobachtet werden. In den Winterferien täglich um 15.00 Uhr.

Neben dem regulären Programm laden wir Sie auch zu neuen, spannenden Aktionen ein. Hier ein kleiner Überblick:

NB: Denken Sie daran, dass Sie für den Eintritt eine Eintrittskarte kaufen müssen. Atlanterhavsparken - für die Aktivitäten selbst fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Samstag, 15. Februar und Sonntag, 16. Februar

Bei 10:30 Uhr und 10:30 Uhr 12.00 Blick hinter die Kulissen – haben Sie sich schon einmal gefragt, was bei uns hinter den Kulissen passiert? Nun haben Sie die Möglichkeit, mit uns bei einem Rundgang hinter unsere Flure einen genaueren Blick auf unsere Abläufe zu werfen. Atlanterhavsparken .

Maximal 15 Personen pro Tour

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Montag, 17. Februar

Bei 11.00 Sphero Indi

Möchten Sie versuchen, ein Roboterauto zu programmieren? Auf einfache und unterhaltsame Weise lernen Sie das Codieren kennen und versuchen, den Roboter in spannenden Kursen und Herausforderungen zu steuern.

Maximal 25 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.30 Fütterung auf Inseln und Riffen - erfahren Sie mehr über die Fische und Tiere, die auf Inseln und Riffen leben

Bei 13.30 Super:Bit - Programmieren lernen mit Hilfe von Microbit

Maximal 25 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket


Dienstag, 18. Februar

Bei 11.00 Küchenchemie

Machen Sie mit bei einfachen Experimenten, die lustige Naturphänomene demonstrieren.

Maximal 25 Personen.

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.30 Fütterung auf Inseln und Riffen

Erfahren Sie mehr über die Fische und Tiere, die hier leben

Bei 12.00 Meerestier-Workshop

Basteln Sie mit Heidi lustige und schöne Meerestiere

Maximal 25 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Mittwoch, 19. Februar

Bei 10.30 Hinter den Kulissen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unsere Hinterzimmer aussehen? Jetzt haben Sie die Chance, beim Spaß mitzumachen.

Max. 15 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.00 Küchenchemie

Machen Sie mit bei einfachen Experimenten, die lustige Naturphänomene demonstrieren.

Maximal 25 Personen.

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.30 Fütterung auf Inselchen und Riffen

Bei 12.30 Wissenschaftsshow

Erlebe coole Experimente mit Flammen, flüssigem Stickstoff und wunderschönen Farben in unserem Café

Bei 13.30 Hinter den Kulissen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unsere Hinterzimmer aussehen? Jetzt haben Sie die Chance, beim Spaß mitzumachen.

Max. 15 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Donnerstag, 20. Februar

Bei 10.30 Hinter den Kulissen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unsere Hinterzimmer aussehen? Jetzt haben Sie die Chance, beim Spaß mitzumachen.

Max. 15 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.00 Sphero Indi

Möchten Sie versuchen, ein Roboterauto zu programmieren? Auf einfache und unterhaltsame Weise lernen Sie das Codieren kennen und versuchen, den Roboter in spannenden Kursen und Herausforderungen zu steuern.

Maximal 25 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.30 Fütterung auf Inselchen und Riffen

Bei 12.30 Wissenschaftsshow

Erlebe coole Experimente mit Flammen, flüssigem Stickstoff und wunderschönen Farben in unserem Café

Bei 13.30 Hinter den Kulissen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unsere Hinterzimmer aussehen? Jetzt haben Sie die Chance, beim Spaß mitzumachen.

Max. 15 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Freitag, 21. Februar

Bei 10.30 Super:Bit - Programmieren lernen mit Hilfe von Microbit

Maximal 25 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Bei 11.00 Wissenschaftsshow

Erlebe coole Experimente mit Flammen, flüssigem Stickstoff und wunderschönen Farben in unserem Café

Bei 11.30 Fütterung auf Inselchen und Riffen

Bei 13.30 Meerestier-Workshop

Basteln Sie mit Heidi lustige und schöne Meerestiere

Maximal 25 Personen

Reserviere hier deinen Platz: Ticket

Samstag, 22. Februar

Kahoot-Quiz bei 13.15 Uhr im Atlantiktank/Großtank

Was wissen Sie über Kabeljau und Hering? Testen Sie Ihr Wissen in unserem heutigen Kahoot. Preis für das beste Ergebnis!

Fischsektion mit Maria – 12:15 Uhr im Møre Havlab

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Fisch von innen aussieht und wie er unter Wasser atmen kann? 

Max. 20 Personen

Reservieren Sie hier Ihren Platz: Dissektion

Sonntag, 23. Februar

Kahoot-Quiz bei 13.15 im Atlantiktank/Großtank

Was wissen Sie über Kabeljau und Hering? Testen Sie Ihr Wissen in unserem heutigen Kahoot. Preis für das beste Ergebnis!

Fischsektion mit Maria – 12:15 Uhr im Møre Havlab

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Fisch von innen aussieht und wie er unter Wasser atmen kann? 

Max. 20 Personen

Reservieren Sie hier Ihren Platz: Dissektion

Darüber hinaus bieten wir auf zwei verschiedenen Erlebnisparcours Aufgaben und Fragen aus den Ausstellungen des Aquariums und Science Centers an, die die ganze Familie begeistern sollen. Sie können sich bei Ihrer Ankunft an der Kasse ein Blatt zum „ Aktivitätenpfad “ abholen oder an einem digitalen Aktivitätenpfad teilnehmen, indem Sie den QR-Code an der Kasse scannen. Denken Sie daran, Ihre Kontaktdaten korrekt anzugeben, denn vielleicht verlosen wir am Ende des Urlaubs auch Sie als Gewinner toller Preise. Außerdem wird es in den Winterferien eine Malecke und einen Duplo/Lego-Tisch geben.

Es wurden keine Elemente gefunden.