Folgen Sie den Meeresfrüchten aus den Aquarien, durch die Ausstellungen und auf die Küchentheke. Die Food-Workshops sind in LK20 verankert und werden von Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt Atlanterhavsparken und Forscher bei HVO.
Breisundet Matverkstet - Norwegens schönste Schulküche mit Panoramablick auf den Breisundet und unserer Essensplatte. Durch die verschiedenen Food-Workshops können die Schüler unsere Meeresfrüchte sehen, probieren und etwas über sie lernen; Vorbereitung, Chancen und Herausforderungen. Ein besseres Verständnis für das Meer und den Fischkonsum wird am besten durch gute, selbst wahrgenommene Meeresfrüchte-Erlebnisse erreicht. Vorschulkinder und Kleinkinder müssen von einem Erwachsenen pro 4-5 Kinder begleitet werden.
Die Lernprogramme „Der ganze Fisch“, „Seigmenn alle kan spise?“ und „Verbraucherkontrolleure“ sind interdisziplinär angelegt und setzen auf forschendes Arbeiten in der Praxis.
Dauer: 60 min Menge: 20 Stück Laufzeit: 5 Jahre - Vgs
Beliebter Food-Workshop für Jedermann! Die Schüler stellen ihre eigenen Kabeljau-Nuggets her, die mitgenommen und im Café gegessen werden.
Dauer: 60 min Menge: 20 Stück Laufzeit: 5 Jahre - Vgs
Die Schüler lernen, ihre eigenen Fischfrikadellen zuzubereiten, die im Café verzehrt werden.
Dauer: 90 Min. Menge: 20 Stück Aktuell für: 6. Klasse - Vgs
Interdisziplinärer Food-Workshop mit Fokus auf Seafood und Nachhaltigkeit.
Im Jahr 2030 wird die Weltbevölkerung auf 8,5 Milliarden Menschen anwachsen und wir werden immer mehr Münder zu stopfen haben. Wird es genug Essen für alle geben? Könnte der Schlüssel sein, dass wir lernen, die Rohstoffe besser zu nutzen und bereit sind, mehr zu schmecken? Wir verwenden den Kabeljau als Bild für Lebensmittelverschwendung und die Schüler können den ganzen Kabeljau probieren, von der Haut bis zum Rogen. Essensauswahl und Abfall in der Klasse werden in Tabellenkalkulationen festgehalten und geben ein gutes Bild davon, wo die Probleme liegen.
Dauer: 90 Min. Anz.: 20 Personen Aktuell für: 6.-10. Klasse
Interdisziplinärer Food-Workshop mit den Schwerpunkten Seafood und Gesundheit.
Ausgangspunkt ist der Ernährungsratschlag, der besagt, dass wir mehr Fisch und weniger rotes, verarbeitetes Fleisch und Salz essen sollten. Die Schüler stellen ihre eigenen Fischfrikadellen her, die sie hinsichtlich Geschmack und Nährwert mit zwei industriell hergestellten Sorten vergleichen. Die Antworten werden in einer Tabelle festgehalten und wir sprechen über die Vorteile des Ersatzes von Fleisch durch Fisch und hausgemacht statt fertig. Abschließend können die Schüler ihre eigenen Fischburger mit Salat und Dressing zubereiten.
Hier finden Sie Informationen zu Preisen, Transport, freien Terminen und Buchungsformular für dieses Lernpaket.
Kindergarten und Schule bis 10. Klasse
NOK 65 - Regelmäßiger Besuch
85 NOK - Mit Schulung (Sezierung, Führung durch die Ausstellung)
NOK 95 - Food-Workshop
Sekundarstufe und Studenten
NOK 65 - Regelmäßiger Besuch
NOK 95 - Mit Schulung (Sezieren, Führung durch die Ausstellung)
NOK 105 - Food-Workshop
Möchten Sie ein gutes Angebot für den Transport? Kontaktieren Sie Geir Gjerde in der Fa. Turistbussen Ålesund unter Telefon +47 920 42 411 oder E-Mail geir@turistbussen.no